Wahlen und Ehrungen sorgten für Rekordbeteiligung bei der Jahreshauptversammlung 2018
Mit einer Rekordbeteiligung konnte 1. Vorsitzender Volker Wachholz um 17:00 Uhr die Mitglieder im Speisesaal der Oeventroper Schützenhalle begrüßen. Traditionell wurde zunächst der verstorbenen Mitglieder gedacht, wozu das Jugendorchester mit neuem und vollem Klang das Lied „Ich hatt‘ einen Kammeraden“ spielte.
Es folgten diverse Berichte der einzelnen Ressorts wie verlesen des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung durch Jana Krätzig, sowie weitere Jahresrückblicke 2017 vom Verein von Volker Wachholz, Bericht des Seniorenvertreters Bernd Thöne, des Dirigenten Renè Kok und Jugendbericht der Jugendbetreuerin Cordula Tizzano.
Derzeit befinden sich 75 Musiker in der Ausbildung aufgeteilt wie folgt: 19 Musiker der Kapelle, 20 Musiker der Jugendkapelle, 20 Kinder beim Vororchester, 12 Kinder in der Notenkunde und 4 Musiker im Einzelunterricht.
Auch wenn aufgrund der Ausbildungskosten, die Ausgaben gegenüber den Einnahmen erneut im letzten Jahr höher waren, lt. dem anschließenden Kassenbericht von Kassierer Daniel Kerwin, sorgte dies bei der derzeitigen Kassenlage nicht für Besorgnis. Vorsitzender Volker Wachholz bemerkte anschließend, dass man weiterhin an dem Konzept der Nachwuchs- und Jugendarbeit festhalten werde. Schließlich ist der Musikverein kein Spar-Club. Nach dem Bericht der Kassenprüfer, wurde sowohl dem Kassierer als auch dem gesamten Vorstand die Entlastung einstimmig erteilt.
Ehrungen
Mit Ehrennadel und Urkunde vom Volksmusikerbund ausgezeichnet wurden für:
10 Jahre aktive Musiker: Chalotte Adam und Manuel Tizzano
20 Jahre aktive Musiker: Willi Kühn und Joachim Krätzig
Mit Präsenten, Urkunde und Vereinsnadel wurden ausgezeichnet:
25 Jahre Mitgliedschaft: Rüdiger Büenfeld, Siegfried Geschwentner, Heidelore Klute, Bernhard Kraas, Christian Röttger, Willi Röttger, Markus Schmidt, Klaus Vielhaber.
50 Jahre Mitgliedschaft: Konny Eickhoff-Brüggemann, Thomas Eschbach, Rudolf Lieder, Reinhard Reh, Friedel Schulte, Joachim Krätzig, Michael Müller-Lenser.
70 Jahre Mitgliedschaft: Fritz Bauerdick
Aufgrund besonderer Verdienste und für Ihren langjährigen Einsatz im Verein, sowohl als Musiker und Mitgliedschaft wurden Klaus Müller und Joachim Krätzig in den Kreis der Ehrenmitglieder aufgenommen.
Wahlen
Da sich 1. Vorsitender